vakuum anwendungen - stapelbildung
Oberflächenschonenste Anwendung um Platten und Bretter auf einen Stapel abzulegen bzw. von einem Stapel aufzunehmen
Am besten geeignet für glatte Oberflächen, aber mit unterschiedlichen Vakuumsaugern sind auch andere Oberflächen stapelbar .
realisierbare varianten :
viele Anwendungsmöglichkeiten um Platten, Bretter etc. nach einer Bearbeitungsmaschine z.B. Breitbandschleifmaschine, Kantenanleimmaschine, Presse etc.
aufzunehmen
- Stapelbildung, auf Rollenbahnen auflegen oder auf Maschinen aufstapeln zur Weiterverarbeitung.
zusätzliche funktionen:
- - Integration von Hubtischen
- oder
- - Stapelbildung ohne die Verwendung von Hubtischen, d.h. die Maschine erkennt selbstständig die Stapelhöhe
- - Drehen der Werkstücke
- etc.
-
beispiele:
 |
Platten nach einer Presse abstapeln
Stapel besteht pro Lage aus einer oder 2 Platten
|
 |
Platten, auch mehrere nebeneinander aus einem Produktionsablauf herauszunehmen oder wieder in den Produktionsablauf einzufügen
|
 |
Aufgabenstellung:
1.) Platten vom Stapel zu einer Kantenanleimmaschine zuzuführen
2.) Die Platte durchläuft die Kantenanleimmaschine 4x, dabei wird jede einzelne Platte 90 Grad oder 180 Grad gedreht
3.) nachdem an alle 4 Seiten die Kanten aufgeleimt wurde werden die Platten auf eine Palette abgestapelt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ergonomie:
- schwere und unhandliche Werkstücke werden automatisch auf einen Stapel gelegt bzw. von einem Stapel zur Bearbeitungsmaschine übergeben